
Unsere Anwendung bietet eine mögliche Lösung für die Umsetzung des Gesetzes Nr. 309/2006 Slg. über die Gewährleistung anderer Bedingungen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit § 5 (1) (e), das die Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeit so zu organisieren und die Arbeitsverfahren so festzulegen, dass die Grundsätze des sicheren Verhaltens am Arbeitsplatz eingehalten werden und dass die Arbeitnehmer am Arbeitsplatz mit erhöhtem Risiko nicht allein ohne Aufsicht eines anderen Arbeitnehmers arbeiten, sofern ihr Schutz nicht anderweitig gewährleistet ist. Die Formulierung “nicht anderweitig gewährleistet” öffnet die Tür zur Lösung des Problems durch die Verwendung unserer TOUCHGUARD-Anwendung mit der Funktion Lone Worker Protection System (LWPS). Da die tschechische Gesetzgebung nicht vorschreibt, wie der Schutz zu implementieren ist, haben wir unser LWPS gemäß der britischen Norm BS 8484 (Provision of lone worker services) entwickelt, die im Detail die Prozesse beschreibt, wie ein solches System funktionieren sollte.
Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb der TOUCHGUARD-App mit der Lone-Worker-Protection-Funktion auf Smartwatches zu gewährleisten, verwenden wir ausschließlich Samsung Galaxy Watches zusammen mit dem Samsung Knox Manage Remote MDM-System.
Die auf einer Smartwatch basierende TOUCHGUARD-App zum Schutz von Alleinarbeitern ist auf die Überwachung ungewöhnlicher Ereignisse ausgelegt, die automatisch einen Alarm auslösen, wenn sie auftreten. Es ist unbedingt erforderlich, dass der Arbeiter die Uhr mit dem Armband befestigt trägt. Die Uhr verfügt außerdem über einen SOS-Knopf, mit dem der Arbeiter im Notfall sofort selbst einen Alarm auslösen kann.
Schutz von isolierten Arbeitnehmern / Lone Worker
Was überwacht die Uhr?
- Sturz – löst einen Alarm aus, wenn die Uhr einen Sturz und anschließende Bewegungslosigkeit erkennt (integrierte Funktion)
- Messung des Herzfrequenzniveaus – löst einen Alarm aus, wenn die Herzfrequenz außerhalb der eingestellten Grenzen liegt (z. B. unter 40 oder über 150 bpm)
- Inaktivität/Immobilität – wenn sich die Uhr eine bestimmte Zeit lang nicht bewegt, gibt sie einen Alarm aus.
- Abnehmen der Uhr vom Zeiger – Erkennen des Vorhandenseins der Uhr am Zeiger. Wenn Sie die Uhr abnehmen, wird ein Alarm ausgelöst.
- SOS-Taste (lange auf die rote Taste drücken)
Diese Ereignisse lassen sich je nach Umgebung des gefährdeten Arbeitsplatzes frei kombinieren und für jedes Mobiltelefon unabhängig voneinander einstellen.
Die Uhr eignet sich für den Einsatz, wenn der Standort des Arbeitnehmers bekannt ist (z. B. in geschlossenen Labors oder an anderen Arbeitsplätzen) oder außerhalb von Gebäuden, wo die Lokalisierung im Falle eines Alarms durch den Erhalt von GPS-Daten erfolgt. Mit der LWPS-Funktion für Smartwatches gibt es aufgrund der begrenzten Batteriekapazität keine Möglichkeit, innerhalb des Gebäudes mit iBeacons (Bluetooth-Sendern) zu orten.

Kompakte Lösungen für den Arbeitsschutz
- Die Uhr selbst reicht für die Lösung aus
- Sie brauchen kein Telefon, mit dem sie verbunden sind
- Es ist die kompakteste Lösung zum Schutz von Alleinarbeitern
Unabhängigkeit am Telefon
- Die Uhr funktioniert autonom ohne Verbindung zu einem Mobiltelefon
- Sie verfügen über eine eigene eSIM (die nicht entfernt werden kann), so dass sie über eine eigene LTE-Verbindung verfügen und bei Bedarf Anrufe tätigen oder SMS versenden können.
- Wir empfehlen jedoch, Wifi als primäre Verbindung zu verwenden, da dies die Batterielebensdauer der Uhr verlängert und den Datenverbrauch auf der eSIM reduziert.
Verwaltung der Fernüberwachung
Dank des cloudbasierten Systems Samsung Knox Manage können Sie Ihre Uhr aus der Ferne verwalten. Diese Funktion ist der Schlüssel für den reibungslosen Betrieb der TOUCHGUARD WATCH. Knox Manage ist das einzige System, das Uhren genau wie Mobiltelefone verwalten kann.
Samsung Knox Manage Funktionen
- Apps installieren und automatisch aktualisieren,
- Inhaltliche Beschränkungen – z. B. kann man nicht in die Einstellungen gehen, kann Daten/Wifi nicht ausschalten, kurz gesagt, Einstellungen, die verhindern, dass der Benutzer versehentlich den Betrieb der Anwendung beeinträchtigt,
- Automatische Anrufannahme – wenn die Uhr von bestimmten Telefonnummern angerufen wird, wird der Anruf automatisch angenommen und Sie können hören, was auf der Uhr passiert, z. B.
- Wifi-Einstellungen – legen Sie aus der Ferne fest, mit welchen Wifi-Netzwerken sich die Uhr automatisch verbinden soll
- Kiosk-Modus – Einstellung, um nur zugelassene Anwendungen zu verwenden, in unserem Fall nur TOUCHGUARD WATCH.
Webanwendung

- Die Schnittstelle für den Serverteil (Dispatcher, Administrator) ist eine Webanwendung, die über Standard-Webbrowser zugänglich ist.
- Die Schnittstelle ist responsive, d.h. sie ist für PCs, Tablets und Mobiltelefone angepasst.
- Sie melden sich im System mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail) und Ihrem Passwort an.
- Hier können alle Einstellungen vorgenommen werden, sei es der Zugang für Disponenten und deren Berechtigungen oder die komplette Verwaltung der Funktionen für mobile Endgeräte.
- Die Berechtigungen für den Benutzer der Webschnittstelle können in den Ebenen Anzeigen/Erstellen/Bearbeiten/Löschen für jede einzelne Funktion festgelegt werden.
- Das System ist in Sites unterteilt, aus denen eine beliebige Baumstruktur erstellt werden kann. Damit wird auch festgelegt, wer Zugang zu einer bestimmten Ebene hat (dies kann ebenfalls bei der Bearbeitung der Benutzerrechte eingestellt werden).
- Alle Funktionen der mobilen Uhr können aus der Ferne über die Webschnittstelle eingestellt werden. Jede Uhr kann unterschiedliche Einstellungen haben.
- Der Standort der Uhr kann auf Kartenhintergründen angezeigt werden